»Cédric Kahns vielschichtiger Thriller "Schlusslichter" wird Georges Simenons Vorlage mehr als gerecht.« So lautet der kurze Aufmacher der Beschreibung des Filmes von Alexandra Seitz.
Die Freunde der Reportagen, siehe vorherige Meldung, dürfen sich freuen, dass der Band »Vom Wasser aus« zwei Tage eher – also am 10. Juni – erscheinen wird. Weniger Euphorie wird dagegen wohl folgende Nachricht entgegengebracht: Die deutsche Erstausgabe von »Maigret im Nachtzug« erscheint nicht in diesem Monat, sondern erst am 16. September diesen Jahres.
Freunde der frühen Reportagen von Simenon, die sich schon auf den angekündigten Band »Vom Wasser aus« im Mai gefreut haben, müssen sich einen Monat länger gedulden. Wie der Webseite des Kampa-Verlages zu entnehmen ist, ist die Veröffentlichung nun für die 12. Juni diesen Jahres geplant. Für Leute, die meinen sie hätten ein Déjà-vu: Jau, eine Verschiebung wurde erst kurz zuvor gemeldet.
DER SPIEGEL hat einen Literaturkanon veröffentlicht. In diesem sind die hundert besten und bedeutendsten Romane veröffentlicht. Erfreulicherweise ist auch Simenon in dieser Liste der wichtigen Werke vertreten. Wie schon in der Edition der Süddeutschen Zeitung vor ein paar Jahren wurde auch diesmal der Roman »Der Mann, der den Zügen nachsah« (entstanden 1937) ausgewählt.