Picratt’s

Vermutlich fiktive Kneipe, die sich in an der Ecke Rue Fontaine und Rue Pigalle befunden hat.

In die Kneipe führte Nicolas seinen Klienten William Haynes. Im Laufe des Abends kam es zu einer Auseinandersetzung, die mit einer Anzeige des Kunden gegen Nicolas endete. Richter Froget war wegen eines Ortstermins mit dem Beschuldigten im Picratt’s.

 »Nicolas«
  Register-Einträge zu »Nicolas«

Hier belauschte Jeanne-Marie-Marcelle Leleu, auf den Bühnenname Arlette hörend, ein Gespräch zwischen zwei Männern. In diesem Gespräch ging es angeblich um die Planung eines Verbrechens, bei dem eine Gräfin ermordet werden sollte, um ihre wertvollen Juwelen zu stehlen.

Arlette erzählte der Polizei von diesem Vorfall, gab jedoch an, dass sie betrunken war und möglicherweise nicht alle Details richtig verstanden hatte.

 »Maigret und die Tänzerin«
  Register-Einträge zu »Maigret und die Tänzerin«

Die Truppe um Frida Elsen berichtete, dass sie sich nach dem Besuch des Etablissements getrennt hätten. Monsieur Elsen wäre zusammen mit Monsieur Cavallini in einem Taxi weggefahren, während der Rest der Truppe seinen Schabernack plante.

 »Die Nacht am Pont Marie«
  Register-Einträge zu »Die Nacht am Pont Marie«