Quai d’Anjou

Bekannte Straße auf der Ile Saint-Louis im 4. Arrondissement von Paris. Die Straße wurde im 17. Jahrhundert angelegt und ist für ihre prachtvollen Stadthäuser aus der Epoche des französischen Barocks bekannt. Eine der bekanntesten Residenzen am Quai d’Anjou ist das Hôtel de Lauzun, ein architektonisches Juwel der Epoche, das früher berühmte Bewohner wie den Dichter Charles Baudelaire beherbergte.

Zwei Polizisten wurden nachts angehalten, weil ihnen eine Frau – Frida Elsen – schreiend entgegenkam und behauptete, dass sie gerade einen Mann umgebracht hatte. An Ort und Stelle konnten die Beamten keinen Leichnam ausmachen, nahmen die Frau aber mit aufs Revier.

Allerdings wurde später tatsächlich noch eine Leiche gefunden, die von Monsieur Elsen.

 »Die Nacht am Pont Marie«
  Register-Einträge zu »Die Nacht am Pont Marie«