Simenons Produktivität

Anmerkung: Basierend auf dem gegenwärtigen Stand der Daten von maigret.de. Berücksichtigt werden Titel, die Simenon unter seinem Namen veröffentlicht hat.


Andere Statistiken

Goldener Oktober

Goldener Oktober

Lässt sich sagen, in welchem Monat Simenon über die Jahre wirklich produktiv gewesen war und in welchem eher faul gewesen? Erstaunlicherweise ist das Bild, das sich zeigt sehr ausgewogen. Allerdings mit deutlichen Spitzen und auch Tiefen. Gezeigt wird in der Grafik die Gesamtanzahl sowie die Anzahl der Maigrets und Romans Durs.

Das könnte interessant sein...
Ärzte haben Namen

Ärzte haben Namen

Genauso verlässlich wie die Figur der Concierge tritt auch die Figur eines Arztes auf. Da die Concierge meistens nur die Concierge (oder der Concierge ist), stellte sich die Frage, wie es um die Bedeutung des Mediziners steht. Siehe da, offenbar kommt ein Arzt viel seltener ohne Namen aus. Es kommt vor, jedoch deutlich seltener.

Das könnte interessant sein...
Arbeit am Titel

Arbeit am Titel

Da hat jeder Autor seine eigenen Weg: Seinem Werk einen Titel geben. Simenon hatte den Passenden für seine Romane oft nicht mit dem ersten Wurf. Hin und wieder sogar nicht mit dem zweiten. Wie oft da vorgekommen ist, lässt sich anhand dieser Statistik nachvollziehen. Die Arbeitstitel sind übrigens in den Werkbeschreibungen notiert.

Das könnte interessant sein...