Bildnachweis: Mit den Waffen einer Frau - - Bearbeitung: maigret.de
In der Verfilmung von Georges Simenons Kriminalroman »Mit den Waffen einer Frau« entfaltet sich ein spannungsgeladenes Drama, das die Abgründe menschlicher Beziehungen ergründet. Die Geschichte dreht sich um eine scheinbar unschuldige Femme Fatale, die in einem Netz aus Täuschung und Intrigen gefangen ist und dabei ihre eigenen Waffen des Verstandes und Charmes einsetzt, um der Wahrheit auf den Grund zu gehen. Ein Teil der Kritiker ist der Meinung, dass der Film durch seine brillanten Darstellerleistungen und eine fesselnde Inszenierung, das Publikum in Atem hält. Andere sind eher der Meinung, dass der Film lahm ist. Für Simenon-Liebhaber wohl ein Muss, zumindest einmal.
In späteren Jahren wäre vielleicht die Rolle der Gräfin aus »Ceux de la soif« etwas für sie gewesen, aber wenn man sie imagegerecht hätte besetzen wollen, wäre es in Simenon-Verfilmungen schwer geworden. So erscheint mir auch logisch, dass die französische Schauspielerin Brigitte Bardot nur einmal in einer Simenon-Verfilmung mitgewirkt hat.
WeiterlesenYvette steht zwar im Vordergrund, aber Gobillot ist dafür – obwohl im Hintergrund – viel, viel größer. Da fragt man sich gleich, was das aussagen soll. Umso irritierender ist diese gewählte Darstellung, da die Kombination aus »Waffen« und »Frauen« Stärke und Größe suggeriert. Unter diesem Gesichtspunkt gehörten die Größenverhältnisse umgekehrt.
WeiterlesenEs sind die kleinen Sachen, die Freude machen. Wie beispielsweise der in einer BRAVO entdeckte Artikel, über Brigitte Bardots Auftritt in dem Film »Mit den Waffen einer Frau«, in dem sie die Hauptrolle neben Jean Gabin spielt. Der Artikel ist geprägt von großen Bildern und die Farben gelb und rot dominieren die Seite.
WeiterlesenDie Ehe des Rechtsanwalt Gobillot ist nicht das Papier wert, auf dem sie steht. Wenn man die Beziehung beschreiben sollte, dann könnte man vielleicht noch das Wort Respekt nennen, aber eher ist es wohl ein Nebeneinander-Herleben. Gobillot hat kaum noch einen Antrieb, bis er eines Tages eine Mandantin in sein Büro hereinstürmt und um Verteidigung bitte. Der Mann ist einer der besten Strafverteidiger in der Stadt und kann die junge Frau, die einen Raubüberfall begangen hatte, herauspauken. Danach entlohnt sie ihn auf ihre ganze eigene Art; eine Art und Weise die dem Rechtsanwalt anfangs gar nicht behagt – bis der Zeitpunkt kommt, in dem die Frau in den Mittelpunkt seines Lebens rückt.
WeiterlesenWann es erschienen ist, lässt sich nicht mehr so richtig herausfinden. Aber ein Original ist das Filmprogramm von Phantopia zu »En cas de Malheur« schon. Der Film mit dem deutschen Titel »Mit den Waffen einer Frau« wurde 1958 mit Brigitte Bardot und Jean Gabin gedreht. Das Filmprogramm ist jüngeren Datums, da der Filmverlag Peter Schmidl aber schon vor ein paar Jahren aufgegeben hat, lässt sich nicht mehr genau herausbekommen, wann es genau erschienen ist. Die Nachfragen bei dem Nachfolger erbrachten keine Ergebnisse. Leider. So lässt sich nur feststellen, dass es vor der Einführung der neuen Postleitzahlen erschienen ist, und das war wohl 1994.
WeiterlesenEin Roman von Alain Demouzon, von manchen auch als bester französischer Kriminalschriftsteller bezeichnet. Dessen Kommissar Melchior hat mit einer jungen Dame zu tun und denkt sich so seinen Teil, als sie die gute Dame in Pose bringt.
Weiterlesen